Zum Inhalt springen

Nachhilfe „SuS"

"Schülerinnen unterrichten Schülerinnen" an der Maria-Ward-Realschule

Probleme in den Hauptfächern? Unsicherheit? Das an unserer Maria-Ward-Realschule angebotene Konzept „Schülerinnen helfen Schülerinnen“ kann vielleicht Abhilfe schaffen: Die Idee dahinter ist einfach: Schülerinnen der höheren Jahrgangsstufen stellen sich für die Fünft-und Sechstklässlerinnen als Nachhilfelehrerinnen zur Verfügung. Erfahrungen der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass oft gerade Erklärungen von Älteren gut von den „Kleinen“ angenommen werden und sich schnell Erfolge einstellen.

Termine können frei vereinbart werden, die Nachhilfelehrerinnen erhalten 5 Euro als Aufwandsentschädigung.

Als Ausgleich für diesen eher moderaten Lohn wird zusätzlich von der Schule ein separates Zeugnis ausgestellt, in dem das besondere Engagement für die Belange unserer Schule gewürdigt wird.

Durch dieses Projekt wollen wir zwei Bedürfnissen unserer Schülerinnen gleichermaßen entgegenkommen. Einerseits können die Mädchen der unteren Jahrgangsstufen eine günstige und dennoch effektive Einzelförderung erhalten. Die großen andererseits machen in der neunten Jahrgangsstufe die ersten Erfahrungen mit Bewerbungen und haben den Wert von Zeugnissen erkannt, die ein besonderes Engagement für unsere Schule attestieren. Darum ist auch die Nachfrage auf der Anbieterseite relativ hoch. Bei der Vermittlung wird mit den Fachlehrern Rücksprache gehalten, damit gesichert ist, dass die potentielle Förderlehrerin der Aufgabe auch gewachsen ist.

An Nachhilfe interessierte Schülerinnen können sich an Stefanie Riley oder die Fachlehrkraft wenden, es gibt jedoch im Team „Aula-RS“ auch den Kanal „Schülerinnen helfen Schülerinnen“ für Anbietende und Interessierte, wo man sich eintragen kann.

Stefanie Riley