„Tauschen statt Kaufen“ – 1. Kleidertauschbörse an der Maria-Ward-Schule


Geboten wurde ein Shoppingerlebnis der ganz besonderen Art. Gemäß dem Motto „Tauschen statt Kaufen“ leisteten zahlreiche Schülerinnen von Gymnasium und Realschule einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, indem sie Kleidungsstücke und Accessoires, die ihnen nicht mehr passen oder gefallen, aber neuwertig oder gut erhalten sind, zum Tausch zur Verfügung gestellt haben. Sie erhielten für jedes mitgebrachte Teil einen Tauschgutschein, für den sie sich im Rahmen der Tauschbörse einen anderen Artikel aussuchen konnten. Auf diesem Weg wurden etwa 400 Teile getauscht und fanden somit eine neue Besitzerin. Einige weitere Teile wurden gegen eine kleine Spende mitgenommen, welche der Ukrainehilfe zugutekommt. Der Erlös der Tauschbörse wurde bereits Herrn Kroll, dem Geschäftsführer des Bistumshauses St. Otto, übergeben.
Herzlichen Dank allen beteiligten Lehrkräften und Schülerinnen, dem P-Seminar „Durchführung einer praktischen Naturschutzmaßnahme“, dem Wahlfach Fair Trade und dem Elternbeirat, die maßgeblich zum Gelingen des Projekts beigetragen haben.
E. Bürklen