Skikurs der 7. Klassen

Der Start verlief zunächst etwas holprig, da am Stadion nur ein Bus bereitstand. Nachdem ein Missverständnis geklärt war, startete die Fahrt jedoch reibungslos. Selbst der einspurige Verkehr am Brenner bereitete uns keine Probleme, und so erreichten wir ohne Verzögerungen unser Ziel in Lappach. Dort wurden alle Kinder mit Skiern und Skischuhen ausgestattet, sodass der Skikurs zügig beginnen konnte.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, was die Stimmung zusätzlich hob. Tägliches Skifahren auf den abwechslungsreichen Pisten des Skigebiets Speikboden sorgte für viel Spaß und sportliche Herausforderungen. Ein Höhepunkt der Woche war der Ausflug mit dem Skilift zur Aussichtsplattform auf dem Gipfel, der einen atemberaubenden Blick über das gesamte Ahrntal bot. Dieser Moment wird sicherlich allen Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben.
Am Ende der Woche fand traditionell das Abschluss-Skirennen statt, alle nahmen mit viel Freude teil. Einige Schülerinnen mussten während der Woche körperlich an ihre Grenzen gehen — es gab blaue Schienbeine und die Piste erforderte manche. Doch es zu schaffen, den Berg auf Skiern hinunterzufahren, dieses Erfolgserlebnis überwog letztlich jede Herausforderung. Einige Mädchen wuchsen Besonders über sich hinaus und zeigten beeindruckende Leistungen.
Auch abseits der Pisten war das Programm abwechslungsreich gestaltet. Die Abende boten eine gelungene Mischung aus Spaß und Lernen: Beim Spieleabend und Karaoke-Singen wurde viel gelacht, während ein Umweltvortrag und die Vorstellung der FIS-Regeln für wichtige Denkanstöße sorgten.
Der Skikurs 2025 im Ahrntal war eine rundum gelungene Woche voller sportlicher Herausforderungen, gemeinsamer Erlebnisse und neu geschlossener Freundschaften. Die Schülerinnen kehrten nicht nur mit neuen Skikenntnissen, sondern auch mit vielen schönen Erinnerungen nach Hause zurück.
Julia Fröhlich, Skikursleitung