Zum Inhalt springen

Pionierinnen im MINT-Bereich

IT_Abschluss 2025
Erfolgreicher Abschluss der freiwilligen Abschlussprüfung in Informationstechnologie
Datum:
Veröffentlicht: 7.4.25
Von:
Barbara Hauck, (Harald Hauck, red.)

Zum Prüfungstermin 2025 hatten zum ersten Mal alle öffentlichen und staatlich anerkannten Realschulen die Möglichkeit, am freiwilligen Angebot der Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie teilzunehmen.

An der Maria-Ward-Realschule wurde durch die Einrichtung eines entsprechenden Vorbereitungskurses den Schülerinnen diese Möglichkeit eröffnet. Ein Fünftel der letztjährigen Neuntklässlerinnen wagte den Sprung ins kalte Wasser und setzte sich zusätzlich zum normalen Unterricht am Nachmittag ein Jahr lang intensiv mit den Modulen Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbanksysteme, Datennetze und Grundlagen im Technischen Zeichnen CAD auseinander.

Mit der Übergabe der Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss der Prüfung durch die Schulleiterin Barbara Hauck und die It-Lehrkraft Nicole Süß konnten nun die Lorbeeren für die zusätzlichen Mühen eingefahren werden.

Damit erhalten die Schülerinnen einen wertvollen Qualifikationsnachweis, der einen großen Vorteil bei der Berufsausbildung oder schulischen Weiterbildung darstellt. Aufgrund des großen Erfolgs hält die Maria-Ward-Realschule an diesem Angebot fest: Der nächste Vorbereitungskurs für 2026 mit einem ebenso großen Interesse wie bei den Vorreiterinnen ist bereits gestartet.

Barbara Hauck