Marienbildnisse im Englischen Institut

Treffpunkt ist um 17.00 Uhr in der Institutskirche der Congregatio Jesu, Holzmarkt 2.
Maria von Nazareth ist die meistdargestellte Frau der Menschheitsgeschichte. Sie wird nicht wegen ihrer Anmut und Schönheit seit dem 2. Jahrhundert immer wieder porträtiert, sondern . als bedeutendste Frau des Christentums. Wie sie wirklich ausgesehen hat, weiß niemand. Daher gibt es unzählig viele Marienbild-Typen. Auch im Institut der Englischen Fräulein zu Bamberg werden Marienbildnisse verehrt. Dazu zählen Maria mit dem geneigten Haupt, Maria Hilf, die Schmerzhafte Muttergottes, die Pieta, die Strullendorferin, die Lourdes-Madonna, die Immaculata und viele mehr.
Die Geschichten zu diesen Marien stellt Frau Professor Alzheimer in einem Vortrag in der Institutskirche vor; bei einem Rundgang durch das Kloster können anschließend die Originale besichtigt werden.
Im Anschluss besteht um 18:30 Uhr die Möglichkeit, an einer kurzen Marienandacht in der Institutskirche teilzunehmen.