Zum Inhalt springen

Kunst gegen Komasaufen

Bundstattblau24
Beim Plakat-Wettbewerb von der DAK gewannen unter 6000 eingesendeten Bildern aus ganz Deutschland auch fünf Schülerinnen der Maria-Ward-Realschule einen Preis.
Datum:
Veröffentlicht: 25.7.24
Von:
Nico Buchholz, (Harald Hauck, red.)

Mit der Kampagne “bunt statt blau” wurden auch dieses Jahr wieder kreative Umsetzungen zum Thema Alkoholmissbrauch und Rauschtrinken gesucht. Wie wichtig das Thema ist, zeigen die Zahlen des Statistischen Bundesamtes, nach denen im Jahr 2022 11.500 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 19 Jahren wegen akuten Alkoholmissbrauchs in Krankenhäusern behandelt werden mussten. Nichtsdestotrotz ist das ein starker Rückgang im Vergleich zu den Vorjahren, was auch mit Präventionskampagnen wie dieser zu erklären ist.

Obwohl die Zeit bis zum Einsendeschluss knapp war und am Standort Heinrichsdamm kein Kunstraum zur Verfügung stand, hatte sich die Klasse 9aR für die Teilnahme am Wettbewerb entschieden. Die Motivation zeigte sich auch dadurch, dass die Schülerinnen über die Unterrichtszeit hinaus und auch teilweise zuhause an den vorgegebenen DIN A2 Plakaten weiterarbeiteten.

Unter den eingereichten Arbeiten konnten schließlich Hanna, Mia, Emma, Yasna und Lili die DAK-Jury auf regionaler Ebene von ihren Ideen überzeugen. Die Gewinnerinnen bekamen ihre Bilder zusammen mit Sachpreisen von der DAK persönlich im Klassenzimmer überreicht.

Nico Buchholz