Deutschlands größte Vogelzählaktion – wir waren dabei!


Heute ging es hinaus in die Natur. Biologieunterricht hautnah also. Ausgerüstet mit Fernglas, Notizzettel und einer Übersicht der häufigsten Vogelarten sind wir zum linken Regnitzarm gelaufen, um Vögel zu beobachten und zu zählen. Bei der Bestimmung hat uns auch die App „BirdNET“ geholfen, bei der eine KI die Vogelart anhand des Gesangs erkennt.
Sehr gefreut hat uns, dass uns der Bayerische Rundfunk bei dieser Aktion begleitet und einen Filmbeitrag erstellt hat.
Ganz nebenbei haben die Schülerinnen über Artenkenntnis einen Zugang zur Natur erlangt. Und - was man kennt, möchte man schließlich auch schützen.
Dieser Einsatz für Artenschutz direkt vor Ort entspricht auch unserem Schulprofil, der "Anderen Lernwelt – überzeugend christlich".
Martin Bahl