Betriebserkundung bei der Sparkasse Bamberg

Ein zentraler Programmpunkt war die Vorstellung des Ausbildungsangebots der Sparkasse. Die Schülerinnen erhielten Informationen zu verschiedenen Berufsbildern im Bankwesen sowie zu den Voraussetzungen und Möglichkeiten einer Ausbildung bei der Sparkasse. Besonders interessant war für viele, dass die Ausbildung eine Kombination aus Theorie und Praxis bietet und vielfältige Karrierechancen ermöglicht.
Ein weiteres wichtiges Thema waren die Grundlagen des Sparens und die Funktionsweise von Krediten. Frau Wagner und Frau Popp erklärten anschaulich, warum Sparen wichtig ist, welche Geldanlagemöglichkeiten und Sparformen es gibt und wie man verantwortungsbewusst mit Krediten umgehen sollte. Dabei konnten die Schülerinnen auch Fragen stellen und ihr Wissen vertiefen.
Neben den theoretischen Informationen erhielten die Schülerinnen eine Führung durch die Räumlichkeiten der Sparkasse. Besonders spannend war der Einblick in den Tresorraum mit den Bankschließfächern. Die Schülerinnen erfuhren dabei, welche Maßnahmen getroffen werden, um Geld und Wertgegenstände sicher aufzubewahren.
Der Besuch bei der Sparkasse Bamberg war für alle Teilnehmerinnen eine wertvolle Erfahrung. Sie konnten nicht nur mehr über die Arbeitsweise einer Bank erfahren, sondern auch wichtige Grundlagen des Finanzwesens kennenlernen, die für das eigene Leben von Bedeutung sind.
(Frau Stitz und Frau Schwarzmann)