Zum Inhalt springen

Bayerisches Schülerleistungsschreiben 2025

Vorne von links nach rechts: Johanna Feiler, Sanny Göbhardt Hinten von links nach rechts: Pauline Hümmer, Lea Rieck, Evelyn Sukau
In diesem Jahr konnten wir mit unseren Schülerinnen wieder am Bayerischen Schülerleistungsschreiben teilnehmen. Erstmals findet der Wettbewerb in nur zwei (statt ursprünglich drei) Kategorien statt.
Datum:
Veröffentlicht: 15.5.25
Von:
Claudia Roth (Harald Hauck, red.)

Das Bayerische Schülerleistungsschreiben (BSLS) wird vom Bayerischen Stenografenverband e. V. (BStV) in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus jedes Frühjahr angeboten. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler, die in Bayern eine Schule besuchen. Der BStV bietet zwei Wettbewerbe an:
1. Texterfassung, 2. Autorenkorrektur. (Quelle: WO Bayerischer Stenografenverband e. V.)

Bereits seit Februar bereiteten sich unsere Mädchen mit viel Fleiß und Ausdauer auf diesen Wettbewerb vor. Am 31.03.2025 starteten wir mit dem Wettbewerb und konnten bis zum Wettbewerbsende am 11.04.2025 in beiden Kategorien tolle Ergebnisse erzielen. Sogar die Note 1 a, also Arbeiten mit 0 Fehlern, konnte 66-mal vergeben werden. Unsere Statistik kann sich sehen lassen:

Bei der10-Minuten-Abschrift wird ein Text erfasst. Dabei sollen möglichst viele Anschläge erreicht und möglichst wenig Fehler gemacht werden; diese Leistungen werden dann in Punkte umgerechnet.

Mit insgesamt 235.230 Anschlägen „ertippten“ sich unsere Mädels tolle Ergebnisse. Hier ein Ausschnitt der ausgezeichneten Leistungen mit unseren drei Besten in der Kategorie Texterfassung:

In der Kategorie Autorenkorrektur erarbeiten die Schülerinnen möglichst viele Korrekturen an einem vorgegebenen, fehlerhaften Text. Dieser muss durch die amtlichen Korrekturzeichen nach DIN 16511 in nur 10 Minuten berichtigt werden. Dabei sollen möglichst wenige Fehler gemacht, nichts ausgelassen bzw. übersprungen und mindestens 20 Korrekturen erreicht werden.

Auch hier haben unsere Schülerlinnen mit großer Ausdauer und Schnelligkeit 5.892 Korrekturen erreicht. In der Tabelle unten ein Ausschnitt dazu.

Wir freuen uns wieder über einen herausragenden Erfolg und gratulieren unseren

325! stolzen Urkundenbesitzerinnen: Klasse gearbeitet, Mädels!

 

C. Roth

Fachschaft IT